Sport spielt schon immer in meinem Leben eine große Rolle. Und so verwundert es nicht, dass auch nach meiner Amputation Sport mir wieder hilft, zurück ins Leben zu finden.
Die Teilnahme am Wuppertaler Schwebebahn-Lauf 2019 und am Fisherman´s Friend Strongman Run um den Fühlinger See in Köln haben mir gezeigt, was ich leisten kann und dass ich meine Grenzen längst noch nicht erreicht habe. Welche sportlichen Fortschritte ich mit meiner Alltagsprothese erreichen kann, habe ich bei meinen Starts am Mittsommer-Lauf /Plan B sowie beim Virtuellen Schwebebahn-Lauf am 21. Juni 2020 gesehen: Im Vergleich zu meiner Zeit beim Schwebebahn-Lauf 2019 habe ich fast 20 Minuten weniger für die 5 km Strecke benötigt und mit 00:59:30 h meinen neuen persönlichen Rekord über 5 km gesetzt.
Doch wie viel mehr könnte ich erreichen, wenn ich bei meinen Läufen mit einer speziellen Sportprothese versorgt wäre?

Vorteil der Versorgung mit einer speziellen Sportprothese wäre zum einen, dass diese wesentlich robuster gebaut ist als meine Alltagsprothese. Statt einem computergesteuerten Kniegelenk besitzt eine Sportprothese ein mechanisches Kniegelenk, dass für sportliche Belastungen ausgelegt ist und dadurch weniger schnell verschleißt. Aber auch der Fuß ist anders konstruiert: Statt einem Prothesenfuß, der auf Laufkomfort ausgelegt ist, hat eine Sportprothese eine Carbon-Feder, die möglichst viel Energie beim Auftreten zurückgeben kann und damit einem Sportler hilft, schneller und weiter voran zu kommen.
Da ich in den Genuss gekommen bin, kurzzeitig eine solche Sportprothese zu testen, weiß ich, was ich mit einer solchen Prothese noch erreichen könnte. Ich bin mir auch bewusst, dass es für den Einsatz einer solchen Sportprothese noch eines zusätzlichen und von einem Trainer angeleiteten Trainings bedarf. Wer mich kennt, weiß, dass ich bereit bin, alle Herausforderungen auf mich zu nehmen, um mein Ziel zu erreichen.
Obwohl ich sportliche Erfolge vorweisen kann, habe ich keinen Anspruch auf eine Versorgung mit einer Sportprothese. Meine Krankenkasse hat einen Antrag auf Kostenübernahme für meine Sportprothesenversorgung mit der Begründung abgelehnt, dass die Förderung des Freizeit- und Vereinssports grundsätzlich nicht zu den Aufgaben der Krankenkassen bei der Hilfsmittelversorgung gehört und dabei auf ein Urteil des Bundessozialgerichts verwiesen.
Zwar gibt es mittlerweile durchaus Einzelfälle, in denen Betroffene nach langem Kampf die Versorgung mit einer Sportprothese genehmigt wurde, doch dieser Weg ist lang und kostenintensiv.
Um meine sportlichen Erfolge auch gegenüber der Krankenkasse als Beweis zu dokumentieren, begleiten mich seit meinem Start beim Wuppertaler Schwebebahnlauf 2019 auf meinen sportlichen Veranstaltungen die Fotografen Monika Egli und Matthias Sandau und dokumentieren mit ihren Fotos und Videos meine sportlichen Leistungen. Die Agentur Simply Different aus Passau hat es übernommen, dafür zu sorgen, dass diese Fotos und Videos mit entsprechenden Texten an die jeweiligen Medien gelangen und veröffentlicht werden.
Ich möchte damit meine Krankenkasse aufrütteln…
Dass ich meine Läufe mit Alltagsprothese bestreite, ist nicht ohne Probleme: Zum einen schade ich damit mir selbst. Da meine Alttagsprothese nicht über eine entsprechende Federung verfügt, werden Stöße vom Auftreten direkt auf meinen Stumpf übertragen – ein schmerzhaftes Unterfangen. Aber auch meine Alltagsprothese ist einem höheren Verschleiß ausgesetzt. Vor allem mein computergesteuertes Kniegelenk ist einer deutlich höheren Belastung ausgesetzt und müsste daher häufiger in die Wartung, da ich mit meinen sportlichen Aktivitäten die vorgeschriebenen Wartungsintervalle früher erreiche. Eventuell kämen noch notwendige Verschleißreparaturen dazu.
Irgendwann würde wahrscheinlich auch hier die Krankenkasse die Kostenübernahme für Wartung und Reparatur ablehen…
Um meinem Ziel, der Versorgung mit einer Sportprothese näher zu kommen, habe ich nun eine Crowdfunding-Aktion gestartet. Wer dabei mithelfen möchte, mich meinem Traum ein kleines Stück näher zu bringen, kommt über den Link https://www.paypal.com/pools/c/8qir2dA3FT zu meiner Spendenaktion.
Allen Spendern, die mithelfen, sage ich schon heute ein herzliches „Vergelt´s Gott… ”