Rheinische Frohnatur mit unbändiger Lust am Leben beschreibt mich wohl am besten…

In Köln geboren, habe ich schon von Kindesbeinen an die wichtigsten Lebensmaximen verinnerlicht: Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Un et hät noch emmer joot jejange. Egal was kam – ich habe immer versucht, das Beste daraus zu machen. Wo andere sagen: „Das Glas ist halb leer.”, ist für mich das Glas halb voll.
Auch wenn meine letzten Jahre durch Krankheit und zahlreiche Operationen geprägt waren und ich oft dachte, dass es mir den Boden unter den Füßen wegreißt, habe ich mich nicht unterkriegen lassen. Von den Möglichkeiten „Aufgeben”, „Nachgeben” und „Alles geben” war meine Option immer „Alles geben!”, auch wenn es mir oft genug schwer fiel.

Das Zitat Hermann Hesses „Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.” ist für mich zu einem Lebensmotto geworden.
Ich habe erkannt, dass ich nur ein Leben habe und es an mir liegt, was ich daraus mache. Jeden Stein, der mir in den Weg gelegt wird, kann ich beiseite räumen. Es ist nicht wichtig, wie lange ich dafür brauche, ob mit Hilfe oder allein. Es zählt nur, dass ich es schaffe.
Heute stehe ich wieder mit beiden Beinen mitten im Leben.
Ich bin berufstätig und zeige als Anwendungstesterin und Prothesenmodel, was mit einer Prothese alles möglich ist. Und das ist mehr, als manch einer glauben mag …
Das sagen andere über Sigrun Passelat als Mensch:
„Du bist und bleibst die beste Mama, all die Jahre hast du gekämpft. … Sie war schon früher so, dass sie gerne anderen geholfen und sich hinten angestellt hat … Jeder ist nun mal so wie er ist .” – Ann-Kathrin Passelat, Tochter, Wuppertal
„Respekt und Hut ab!” – Bernd Lynack, Mitglied des Niedersächsischen Landtags, Hildesheim
„Ich kenne Sigrun nun auch schon sehr lange und konnte Ihren Leidensweg (nicht nur die Amputation) eine ganze Weile miterleben. Sie hat nicht einmal gejammert oder sich beschwert. Sie hat zwei wundervolle Kinder großgezogen, immer ein offenes Ohr und alles getan, dass es anderen Menschen gut geht. Ich finde ihre Entwicklung bombastisch. Leider hat sie für den verdienten Erfolg viel Lehrgeld bezahlen müssen, umso mehr erfreut es mich zu sehen, dass sie immer noch die liebenswerte Person ist, die ich kennengelernt habe.” – Uschi Cujé, Wuppertal
„Es ist so gut, dass es Menschen gibt, die anderen ein wenig Unterstützung geben können. … Leider gibt es immer wieder Leute, die es nicht verstehen können. Sigrun ist ein toller Mensch. Hut ab!” – Monika Pelz, Eibenstein /Österreich